Festgeldkonto – langfristige Rendite

WeltsparenEbenso wie Geldanlagen in Tagesgeld ist auch ein Festgeldkonto in Deutschland noch ein recht junges Anlagemodell. Es hat sich erst seit der Jahrtausendwende als Standard für private Kunden etabliert. Wer sich für ein Onlinekonto zur Festgeldanlage entscheidet, profitiert von attraktiven, laufzeitabhängigen und transparenten Zinserträgen sowie maximaler Sicherheit. Die Zinsen für das Festgeld werden beim Abschluss des Vertrages fest vereinbart. Die Sicherheit der Geldanlage wird durch die Sicherungssysteme der Banken und bis zur Höhe von 100.000 Euro auch durch EU-Recht garantiert.

Festgeld wird Ihnen heute von fast allen Banken angeboten. Die meisten Institute führen mehrere Festgeld-Linien mit unterschiedlichen Laufzeiten und Ertrags-Modellen im Programm. Generell gilt, dass Direktbanken im Vergleich zu Filialinstituten für das Festgeldkonto oft die besseren Konditionen bieten.

Das Festgeldkonto – ideal für Geldanlagen mit mittlerer und langer Laufzeit

Die Laufzeiten für Festgeld variieren von wenigen Monaten bis zu zehn Jahren. Bei Kurzzeitanlagen unter einem Jahr können sie Alternative zum Tagesgeldkonto sein. Für Anlagefristen über einem Jahr erweist sich ein Festgeldkonto dagegen meist als leistungsstärker.

Viele Banken verlangen für ihr Festgeld eine Mindesteinlage zwischen 500 und 5.000 Euro. Die Kontoführung für das Festgeldkonto erfolgt bei allen Instituten kostenlos. Vorzeitige Entnahmen oder nachträgliche Aufstockungen des Festgelds sind nur selten möglich. Hierfür müssen Sie dann regelmäßig Zinsverluste in Kauf nehmen. Ideal sind Zinsmodelle, bei denen die Erträge direkt auf das Anlagekonto fließen und dort einen attraktiven Zinseszins-Effekt bewirken. Sichern Sie sich Ihre Rendite!

In den letzten Jahren erfreuen sich bei Banken und Verbrauchern renditestarke Kombinationsmodelle wachsender Beliebtheit, bei denen die Hälfte des Anlagevermögens als Festgeld zu überdurchschnittlichen Erträgen führt und die andere Hälfte in eine Fondsanlage fließt.

Der Sicherheitsaspekt ist für Online-Produkte gesetzlich geregelt. So ist Ihre Einlage auch vor Fremdzugriffen geschützt.